русский
germany.ruEvents "Sojas Wohnung" von M. Bulgakov


"Sojas Wohnung" von M. Bulgakov

Die Komödie (Tragikomödie) "Sojas Wohnung" spielt in der Zeit der Neuen Ökonomischen Politik (NOeP) nämlich 1921 bis Ende der 20-er in Moskau. Der Schriftsteller selbst bestimmte das Genre des Stücks folgendermaßen: "Es ist die tragische Posse, in der in Form von Masken eine Reihe der NOeP-Geschäftemacher in Moskau unserer Zeit gezeigt wird". Dieses lustige und, wie es scheint, ideenlose Bühnenstück verbarg jedoch eine seriöse gesellschaftliche Satire, daher wurde das Stück "wegen der Verzerrung der sowjetischen Realität" 1929 verboten.

5812


11 Nov 2009 (Mit) 19:00 Regensburg 93053, Theater an der Universität, Universitätsstr. 31
12 Nov 2009 (Don) 19:00 Regensburg 93053, Theater an der Universität, Universitätsstr. 31
13 Nov 2009 (Fr) 19:00 Regensburg 93053, Theater an der Universität, Universitätsstr. 31
14 Nov 2009 (Sam) 18:00 Regensburg 93053, Theater an der Universität, Universitätsstr. 31

Эта постановка - вновь на русском языке с немецкими субтитрами, а также некоторыми другими непривычными для театральной постановки в классическом смысле элементами - позволит зрителю окунуться в шумные, хаотические 20-е годы в Москве, которые были всем, кроме "золотых", каковыми принято считать 20-е годы на Западе.

 

"Лунатики" ждут Вас в театре Регенсбургского университета, каждый вечер с 11-го по 13-е ноября 2009, в 19:00, а также 14-го ноября в 18:00.

Цена билета 10 ┬/5 ┬.

Заказ билетов по телефону 0157 83564848.

www.lunatiki.eu

 


Diese Aufführung - diesmal wieder auf Russisch mit deutschen Übertiteln und einigen ungewöhnlichen für eine klassische Theateraufführung Elementen - ermöglicht es dem Zuschauer, sich in die Atmosphäre der wilden, chaotischen 20-er Jahren in Moskau zu versenken, die alles andere waren als "golden", was auf die 20-er im Westen anwendbar wäre.

 

"Lunatiki" warten auf Sie im Theater der Regensburger Universität, jeden Abend vom 11. bis 13. November 2009, jeweils um 19:00 Uhr, sowie am 14. November um 18:00 Uhr.

Eintrittspreis: 10 ┬/5 ┬.
Kartenreservierung unter: 0157 83564848

www.lunatiki.eu