русский
germany.ruEvents 6. Russische Filmtage Münster


6. Russische Filmtage Münster

Vom 14. März bis zum 30.März präsentieren die Russischen Filmtage Münster zum sechsten Mal aktuelles russisches Kino im Münsteraner Schloßtheater. Eröffnungsfilm ist die preisgekrönte Tragikkomödie "Der Geograf hat den Globus versoffen".

12570


14 Mar 2014 (Fr) 19:00 Münster 48149, Schloßtheater, Melchersstr. 81
16 Mar 2014 (Son) 15:30 Münster 48149, Schloßtheater, Melchersstr. 81
16 Mar 2014 (Son) 18:00 Münster 48148, Schloßtheater, Melchersstr. 81
17 Mar 2014 (Mon) 19:00 Münster 48149, Schloßtheater, Melchersstr. 81
19 Mar 2014 (Mit) 19:00 Münster 48149, Schloßtheater, Melchersstr. 81
21 Mar 2014 (Fr) 19:00 Münster 48149, Schloßtheater, Melchersstr. 81
23 Mar 2014 (Son) 15:30 Münster 48149, Schloßtheater, Melchersstr. 81
23 Mar 2014 (Son) 17:30 Münster 48149, Schloßtheater, Melchersstr. 81
24 Mar 2014 (Mon) 19:00 Münster 48149, Schloßtheater, Melchersstr. 81
26 Mar 2014 (Mit) 19:00 Münster 48149, Schloßtheater, Melchersstr. 81
27 Mar 2014 (Don) 19:00 Münster 48149, Schloßtheater, Melchersstr. 81
28 Mar 2014 (Fr) 18:00 Münster 48149, Schloßtheater, Melchersstr. 81
30 Mar 2014 (Son) 16:00 Münster 48149, Schloßtheater, Melchersstr. 81



Russisches Kino zu Gast in Münster

 

Das komplette Filmprogramm, sowie aktuelle Informationen zu den Filmen und Vorführterminen finden hier:

www.russische-filmtage-nrw.de
www.facebook.com/RussischeFilmtageMuenster

 

Am 14. März 2014 öffnet sich zum 6. Mal der Vorhang für die Russischen Filmtage Münster. Bis zum 30.März werden im Schloßtheater fünf aktuelle russische Autorenfilme gezeigt, die zuvor auf den großen Festivals in Cannes, Moskau und Berlin gelaufen sind.

 

Die Besucher der Filmtage erwartet ein abwechslungsreiches und packendes Filmprogramm:

Der Eröffnungsfilm „Der Geograf hat den Globus versoffen“  erzählt die Geschichte eines liebenswerten Anti-Helden der sich in seinem normalen Leben verliert und sich in der läuternden Wildheit der uralischen Natur wieder findet. Eine groteske Weltuntergangskomödie à la Kusturica ist der Film „Vor uns die Sintflut. Ein apokalyptisches Märchen.“ Der poetische Film „Das Meer“, zieht den Betrachter mit atemberaubenden Bildern der russischen Nordmeerküste in den Bann der nostalgischen Atmosphäre einer verschwindenden Welt. Nach Motiven von frühen Liedern der russischen Kultband „Kino“ erzählt „Die Nichtstuer“, ein Coming of Age-Film, von Leichtigkeit und Dramatik des Jungseins.

Wir freuen uns besonders, den Regisseur und Autor Michail Segal am 23. März als Gast der Filmtage begrüßen zu können. In seinem Film „Erzählungen“ vereint Segal im Spiel mit filmischen Genres vier Geschichten zu einer brillanten Satire auf Missstände im heutigen Russland.

 

Neben den Beiträgen des russischen Gegenwartskinos erlauben die Filmtage einen Blick in die Zukunft und in die Vergangenheit des russischen Kinos: Vier Kurzfilme von Studierenden der Filmhochschulen Moskaus und St. Petersburgs zeigen, was die heranwachsende Generation russischer Filmschaffender bewegt. Als besonderes Highlight zum Abschluss der Filmtage wird der Stummfilmklassiker „Die Mutter“ (1926) von Wsewolod Pudowkin gezeigt, live begleitet von einer spannungsgeladenen Klangcollage des „Duo SeidenStrasse“.

 

Alle Filme werden im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.

 

Auf Anfrage sind auch Schulvorstellungen möglich.

 

Die Russischen Filmtage Münster sind eine Initiative der Gesellschaft zur Förderung deutsch-russischer Beziehungen Münster/Münsterland e.V. (DRG) und des filmclub Münster e.V.. Seit 2013 haben sich das Filmmuseum Düsseldorf und die Russische Gesellschaft NRW dem Programm angeschlossen. Schirmherrin ist Svenja Schulze, Ministerin für Wissenschaft, Innovation und Forschung im Landtag NRW.

 

Karten für die Russischen Filmtage Münster gibt es unter der Telefonnr. 0251-22579 oder direkt im Schloßtheater.

 

Die Veranstalter:
 
Gesellschaft zur Förderung der deutsch-russischen
Beziehungen Münster/Münsterland e.V. (DRG)
Ansprechpartnerin: Gudrun Wolff
Büro im Stadthaus 1, Zimmer 376
Klemensstr. 10
48143 Münster
drg(at)muenster.org
www.muenster.org/drg
 
Filmwerkstatt Münster
Ansprechpartner: Winfried Bettmer
Gartenstraße 123
48147 Münster
fon +49–251–230 36 21
fax +49–251–230 36 09
film(at)muenster.de
www.filmwerkstatt-muenster.de

 

Förderer und Sponsoren

Stiftung „Russkij Mir“

Sparkasse Münsterland Ost

Kulturamt der Stadt Münster

Integrationsrat der Stadt Münster