Silvesterparty - Völkervereinigung
3290

Völkervereinigungs-Silvesterparty im Süden von Köln
Die Spanier essen Weintrauben, Italiener tragen rote Unterwäsche, Bulgaren schlagen sich auf den Rücken, die Meisten schießen irgendwas in die Luft, Franzosen feiern ruhig und Russen 2 Wochen lang. Auch wenn über die Neujahrs-Bräuche noch keine weltweite Einigung herrscht, ist Silvester der einzige Feiertag, der die Völker auf der ganzen Welt vereint. Wir wollen alle Völker in der Neujahrsnacht vereinen und laden zu einer Völkervereinigungs-Silvesterparty ein. Die Gastgeber kommen aus der ehemaligen Sowjetunion und sind so in Sachen Völkerfreundschaft und Silvesterfeiern quasi Profis. Denn Silvester war in der Sowjetunion der wichtigste Feiertag des Jahres und ersetzte Karneval, Weihnachten und alle anderen religiösen Feste. Deswegen sagte man: In der Silvesternacht passieren Wunder, und es galt das kommende Jahr würdig zu begrüßen und für das eine oder andere Wunder zu sorgen. Wegen lauter Vorfreude, gutem Vorglühen und schlechtem Alkohol waren die meisten Wunder jedoch eher blau. Sehr populär war auch das „Tischlein-Deck-Dich-Wunder“: Selbst zu den schlimmsten Defizit-Zeiten, als man Wurst aus Toilettenpapier und Toilettenpapier aus Leninismus-Lehrbüchern herstellte, füllten sich die Silvester-Tische wie von Zauberhand mit unfassbaren Leckereien: Mandarinen in einer 3-Tage-Schlange ergattert, Cervelatwurst bereits im April kriminell erworben und Cognac aus der Bestechungskollektion des Chefs gestohlen. Wochen im Vorfeld wurde gekocht, geputzt und sauniert, denn alles musste zum Einbruch des neuen Jahres möglichst fett und sauber sein. Väterchen Frost sorgte für Geschenke, völkervereinendes Sowjet-Buffet für Magenfreuden und Wodka für die übrigen Überraschungen...
Wir feiern das Neue Jahr mit Väterchen Frost, Sowjet-Buffet und völkervereinigender Musik von Balkan bis Zimbabwe: Live-Konzerte von den israelisch-palästinensisch-Kölnern „Bukahara“ und den großartigen „Afro Lounge Brothers“ sorgen für kollektives Ausflippen zu Folk und Funk, Gypsyswing und Afrobeat. Der spanische Import DJ Gypsybox aus Madrid legt authentischen und elektronischen Beat von Balkanbeat bis Cumbia auf und DJ Max Bitter vom „Kompott-Kollektiv“ versorgt uns mit Babuschka Breaks. Trauben, Rückenschläge und rote Unterwäsche gibt's gratis nach Wunsch. Und die erfahrenen russischen Gastgeber sorgen für weitere (blaue) Wunder. Silvester aller Länder vereinigt euch! Oder andersrum...
Info
www.alteburg.com und Facebook: Roter Platz Bar
VVK: 15€ / AK 18€ (inkl. 1 Glas Sekt & Feuerwerk); ab 02:00 Uhr AK 10€
Karten gibt es im Roten Platz, Backes und der Alteburg oder unter:
0152 342 518 30
0221 476 79 51
0178 58 33 236