Kompott Party zum Tag der Arbeit (...nehmerfreizügigkeit)
3044
Ab dem 1.Mai ist hier Arbeitnehmerfreizügigkeit angesagt: die Osteuropäer (von uns Russen mal abgesehen) dürfen nun ganz legal in Deutschland arbeiten. Hurra, sagen die Osteuropäer; Hilfe, sagen die deutschen Gewerkschaften: Früher klauten sie Autos, jetzt - unsere Arbeitsplätze in Putz-, Seniorenpflege- und Spargelstech-Berei...ch! Als der eiserne Vorhang noch fest zugezogen war, da blieben die Osteuropäer noch unter sich. Ein stolzer Pole wäre wohl nie auf die Idee gekommen für die deutschen Kapitalisten Spargel zu stechen. Auch weil er nicht wusste, was Spargel überhaupt ist. Warum auch, im Osten gab es realen Weißkohl, realen Sozialismus und sehr reale Arbeit für alle. Überhaupt war Arbeit im Osten sehr wichtig und hatte sogar eigenen Feiertag - 1.Mai. Da gingen fast alle fast freiwillig demonstrieren mit Nelken und Transparenten: „Friede, Arbeit, Mai!“, „Es lebe die sozialistische Partei!“ und „Kapitalisten, steckt euch euren Spargel sonst wohin!“. Zum Glück sind die Zeiten vorbei und Europa rückt zusammen: Man muss teilen, aber man kriegt auch was dafür: neue Feiertage zum Beispiel.
Wir vom Kommpott feiern den Tag der Arbeit und bringen West und Ost zusammen mit deutschen Ost-Swing-Polka Spezialisten „BudZillus“ aus Berlin und altbewährten Polka-Musika von den Kompott-Fachkräften die nicht viel von Arbeit, dafür viel von Freizügigkeit verstehen.
BudZillus
Von der Straßenkapelle zu Berlins heimlicher Lieblingsband mutiert, haben die fünf Überlebenskünstler vor 2½ Jahren begonnen, dem Rest der Welt zu zeigen, wo der musikalische Hammer hängt. Mehr als 250 Konzerte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Holland, Belgien, Polen, Ungarn, Türkei und den USA haben die Jungs seitdem gegeben. Ihre eigenwillige Mixtur aus Swing, Ska, Surf, Balkan und einer deutlichen Punk Attitüde, verquirlt mit wertvollem Gedankengut, sorgt für ekstatische Hüpf-Orgien aller Orten. Als Vorbild in Punkto Maßhalten und Abstinenz taugen sie allerdings nur wenig. So sind Muskelkater und schwerer Kopf weit verbreitete Nebenwirkungen von Budzillus Konzerten. Das dürfte aber wohl die wenigsten davon abhalten, sich vom treibenden Oriental-Swing-Punk der fünf Berliner mitreißen zu lassen. Der Wahnsinn hat einen Namen und das Chaos hat einen Soundtrack – BudZillus
