русский
germany.ruEvents Verse aus dem Jenseits


Verse aus dem Jenseits

Tschechow, Gogol, Puschkin – auch für Kultur- und Theaterinteressierte in Deutschland sind das bekannte Namen. Diese Autoren zählen zu den größten und einflußreichsten Literaten und Dramaturgen in der europäischen Kulturgeschichte.

2952


11 Jun 2010 (Fr) 20:00 Hamburg 20535, Hamburger Sprechwerk, Klaus-Groth-Str. 23

Родился спектакль из работы над отрывками. В хорошем Театральном институте в учебный процесс обязательно входит "работа над отрывками". И мы с удовольствием и азартом изучали и разбирали творения великих классиков. Конечно – это сегодняшние "мы" и живущие уже не "там". Но тем смелее, интереснее и пронзительнее спектакль.

 

Лаконичные сюжетные превращения, удачная драматургическая подборка из произведений "золотых" авторов, смех и слёзы в литературном кафе 20-х годов прошлого века, музыка, песни и танцы и конечно безумная любовь к гениальной литературе, драматургии и поэзии характеризуют спектакль.

 

И теперь мы хотим поделиться с вами, нашим зрителем, своими эмоциями, своим пониманием, своим восхищением Золотым и Серебряным веками.

Участники спектакля – ученики гамбургской Русской Театральной Школы (второе название ИТАР – Интернациональное Театр-Ателье "Риммино").

 

Художественный руководитель и режиссёр: Римма Шибаева.

Спектакль создан при участии культурной молодежной организации Рок-Фронт ("RockFront" e.V.)

 

Cпектакль "Стихи с того света", состоится 11-ого июня в 20:00 в Sprechwerk по адресу:

 

Hamburger Sprechwerk
Klaus-Groth-Str. 23
20535 Hamburg


Вход: 12 €
Со скидкой: 9 €
Для членов клуба "РокФронт": 7 €

Контакт и запись на билеты со скидкой:
kontakt@rock-front.de, kris@rock-front.de

 

www.rock-front.de


"Verse aus dem Jenseits" ist ein Theaterstück, dass Sie durch einige der wichtigsten Stationen der russischen Literatur und Dramaturgie führen wird:  von Puschkins "Eugen Onegin" über Gogols "Heirat" zu Tschechows "Heiratsantrag" und zur Poesie der Moderne, zu deren berühmtesten Vertretern Achmatowa, Pasternak, Zwetajewa, Mandelstam und viele weitere Dichter zählen, die in Russland unter dem Begriff "Silbernes Zeitalter" bekannt sind.

 

Die Schauspieler des Internationalen Theater-Ateliers "Rimmino" und ihre Leiterin, die Schauspielerin und Regisseurin Rimma Chibaeva, sind durch ihre Bildung und Mentalität emotional fest mit diesen klassischen Werken der russischen Literatur verwurzelt. Deswegen haben sie einen besonders sensiblen Zugang beim Darstellen dieser Werke auf der Bühne.
"Rimmino" legt viel Wert darauf, in der neuen Heimat dieses Kulturgut zu bewahren und weiterzugeben. Deswegen wird für das deutsche Publikum ein Begleittext erstellt. Er soll es ermöglichen, auch ohne Russischkenntnisse das emotions- und ausdrucksstarken Spiel zu genießen.

 

Mit den in Deutschland aufgewachsenen russischsprachigen Migranten kommt eine frische Komponente mit ins Spiel. Bei diesen Schauspielern liegen deutsche und russische kulturellen Einflüsse und Rezeptionsgewohnheiten besonders dicht bei einander und ihre Interpretation der russischen Klassik ist daher von besonderem Interesse.

 

Die Aufführung wird durch die Internationale Alternative Kulturbewegung "RockFront" e.V. gefördert und unterstützt.

11. Juni um 20:00 Uhr (auf Russisch)

Hamburger Sprechwerk
Klaus-Groth-Str. 23
20535 Hamburg
S/U Berliner Tor


Eintritt: 12 Euro
Ermäßigt: 9 Euro
Für RockFront Mitglieder: 7 Euro