Borsch
2567
В этом году "Борщ" будет наваристей, а сметана свежей. Поэтому берём календарик и обводим 3 октября большой красной тарелкой. Там и так уже красно? Тогда будем праздновать вдвойне: День Воссоединения и День Русского Рэпа Германии!
Выступления:
- Хата (Berlin)
- Lil' Loco правая рука Драго! (Kiel)
- Горлум и Орёл (Frankfurt)
- Братская Волна (Giessen)
- Измерение (Bielefeld)
- TRS (Wuppertal)
После регулярных выступлений пройдёт баттл, на котором смогут участвовать все желающие. Регистрация будет на месте. Приз за первое место - 50 ┬.
Начало: 20:00
Вход: 8 ┬
Zum wiederholten Mal serviert Doktor Bro in Frankfurt den "Borsch", das einmalige Festival der russischen Rapper aus Deutschland. Er selber ist seit 1999 auf diversen Underground-Bühnen als Musiker und Rapper unterwegs und lebt in der zentralsten Metropole Deutschlands, die für so ein Meeting perfekt geeignet scheint. Ein zusätzlicher Anlass ist sein neu gegründetes Portal "Weltreim". Dieses verbindet weltweit zahlreiche russische Dichter, so dass das Interesse am Event nicht nur in Musikkreisen Anklang finden dürfte.
Denn mittlerweile gibt es hierzulande eine beachtliche Menge russisch-sprachiger Mitbürger. Der Tatsache, dass darunter auch Künstler sind, wird von den Medien wenig Beachtung geschenkt. Der besoffene Ivan macht sich in jeder Schlagzeile gut, kann eh nur brüllen und prügeln. Gerade diese zugeschriebene Emotionalität treibt nicht wenige junge Emigranten an, auch die kreative Ader nicht zu ignorieren und trotz der Emigration ihre Talente richtig auszuleben. Dabei sind sie heutzutage durch das Internet tatsächlich in der Lage ein funktionierendes Netzwerk mit Genossen aufzubauen. Vor Ort findet ein richtiger Austausch mit den deutschen Gleichgesinnten statt, Musik ist nun mal die universelle Sprache, die sofort verbindet.
Die erfolgreichste Geschichte kann wohl die modernste Musikrichtung verzeichnen - Hiphop. Die Beats werden oft mit Computer produziert, kein teures Equipment, kein Proberaum, perfekt für häufig mittellose Emigranten geeignet. Den Rhythmus programmieren, die Lyrics drüber aufnehmen, in mp3 umwandeln - ab ins Netz damit. Somit bildete sich auch hierzulande eine aktive russische Hiphop-Community, die sich bis zu 3 mal jährlich zu einem Meeting einfindet. Dann wird eine Nacht lang das neue Material präsentiert, Ideen ausgetauscht, Bekanntschaften geschlossen. Es kommt eine richtige Festivalstimmung auf. Die Teilnehmer schöpfen neue Kraft und leckeren Borsch gibt es auch noch. Guten Appetit!
Beginn: 20:00
Eintritt: 8 ┬