Kompott-Party zum Internationalen Frauentag
3966

Kompott-Party zum Internationalen Frauentag mit Kosta Kostov (BALKANEXPRESS); Max Bitter, Katja Rubikova uns Katja Kubikova
AK: 6 ┬
Mit Blümen und free Vodkas für Ladies!
Das osteuropäische Exportprodukt Nummer 1 hat einen eigenen Feiertag: Am 8. März werden in ehemals sozialistischen Ländern die Frauen frenetisch gefeiert. Der Internationale Frauentag war ein Zugeständnis an das in Osteuropa traditionell stärkere Geschlecht - an diesem Tag wurden die Frauen von den Männern umarmnt, verwöhnt und reich beschenkt, theoretisch zumindest. In der Praxis war es aber ein Feiertag wie jeder andere. Für Millionen von Nataschas und Snezhannas hieß es dann: Putzen, Kochen, Gäste bedienen, abspülen, den besoffenen Man ins Bett zerren (und nicht selten vergeblich auf den Vollzug des ehelischen Aktes hoffen). Trotzdem hatten alle großen Spaß. Auf diese schaurig-schöne Tradition wollen die stolzen Russinnen Katja Rubikova und Katja Kubikova vom Kompott - Kollektiv nicht verzichten und holen sich die männliche Unterstützung der Lokalslaven Max Bitter und Kosta Kostov (balkanXpress). Es lebe der internationale Weltfrauentag, den übrigens wie auch die Oktoberrevolution von Deutschen erfunden wurde. Prost also!