Kompott-Party mit "Little Cow"
2898
Die "Little Cow" aus Ungarn gehören in ihrer Heimat zu den ganz Großen, bleiben aber bewusst Understatement. Auch die westliche Presse jubelt: "Little Cow ist seit Gulasch der heißeste Export aus Ungarn!". Und tatsächlich: der Sound von "Little Cow" ist dem nahrhaften Nationalgericht gar nicht so unähnlich: Ein gut geschmorter Mix aus unterschiedlichsten Stilen, fein gewürzt mit typisch Ungarischen Selbstironie und Verträumtheit.
Charismatische Underdogs von "Little Cow" bezeichnen ihren Stil als "kulturellen Hochzeitssound" oder "crazy listening". Und das hört sich an mal wie Gypsy Swing, mal wie Polka-Chanson, mal wie finnischer Tango oder new-waviger Alternativ.
Da sind Balkan-Trommeln, Klezmer-Klarinette, Rock-Gitarre, Folklore-Akkordeon, jede Menge Spaß und feiner Ironie und immer ein Schuss Melancholie, der sogar einem Ska-angehauchten Up-Tempo Lied eine etwas Berührendes und Nostalgisches verleiht.
Auch ihre Texte sind verspielt, absurd, leicht und kindisch, aber nicht naiv. Ein intelligenter Global Pop, der sehr speziell ist und doch überall Zuhause sein könnte.
Ab 00:00 Kompott-Party Das Kompott-Kollektiv verwöhnt mit wilden Rhythmen von Baikal bis Balkan und Klängen von "Elektropolka" und "(p)ost-east listening" über "Babuschka Breaks" bis zu der "RusSka", verbreiten ehrliche Freude und Euphorie.
mehr unter www.kompott.info
Eintritt:
VVK - 10 ┬ / AK - 12 ┬