русский
germany.ruEvents KiViN e.V. 1 Halbfinale der Europameisterschaft


KiViN e.V. 1 Halbfinale der Europameisterschaft

Die Europameisterschaft geht weiter.

5068


13 Okt 2007 (Sam) 19:00 Karlsruhe 76331, Studentenhaus, Adenauerring 7

В первом полуфинале встречаются:
BIERлога (Берлин)
Без Пафоса (Баден-Баден)
ДреЛь (Лейпциг)

Темы и конкурсы
Тема игры: У нас всегда весело
Приветствие (5) - Не грустим (5 мин.)
Разминка (6) - Свободная тема (2 вопроса)
Капитанский (4) - Привет, тусовка! (3 мин. 1 вопрос от соперников)
Муз. Домашнее задание (7) - Танцы до упада (6 мин.)

Билеты по телефонам:

0800/2070800 - новый бесплатный телефон!



0721/9095985
0179/7386584
0721/2085697


KiViN - Klub der Witzigen und der Schlagfertigen e.V.

Was wir machen.

Zweck des Vereins ist die Förderung der Kunst und Kultur, zwischenstaatlichen kulturellen Beziehungen, der gesellschaftlichen und sozialen Integration insbesondere bei den Jugendlichen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgendes:

Einübung und Aufführung von Theaterstücken. Diese Art der Theater stammt ursprünglich aus Russland. Sie vereinigt in sich Humor, Witzigkeit, Schlagfertigkeit, Tanz, Gesang, Parodie und vieles mehr.

Durchführung von Theaterveranstaltungen an denen auch mehrere Theater, Vereine, Klubs usw. teilnehmen, die sich derselben Theaterart verschrieben haben; diese können auch im Ausland ansässig sein,

Teilnahme an den o.g. Veranstaltungen in Deutschland sowie im Ausland, die von anderen Organisatoren durchgeführt werden.

Aktives Heranziehen der Jugendlichen zur Vereinstätigkeit, insbesondere zur Teilnahme an den Theaterveranstaltungen. Steigerung der positiven Identifikation der Jugendlichen mit ihrer Heimatgemeinde, durch die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung des einzelnen Theaterstückes zu beteiligen, durch intergeneratives Zusammenarbeiten und durch das Zusammenarbeiten mit den anderen Beteiligten innerhalb des jeweiligen Projektes.

Die Zielsetzung ist es, durch aktive Mitarbeit der Jugendlichen einen handlungsorientierten Beitrag zur Bekämpfung von jeglicher Form von sozialer Ausgrenzung und Gewalt im alltäglichen Leben zu leisten. Die Jugendlichen können sich mit ihren Ideen aktiv an allen Projekten des Vereines, das für Toleranz, Verständigung und Integration steht, einbringen.

Wie alles entstand.

Der Klub der Witzigen und der Schlagfertigen hatte seinen Ursprung in der damaligen Sowjet Union als ein Fernsehspiel. Am 8 November 1961 erschien die erste Sendung - ein richtiges Spiel, das aus der Sendung 'Abend der Lustigen Fragen' entstand, in der zwei Mannschaften einander Witzige fragen gestellt haben. Eine kompetente Jury hat dann über die Witzigkeit und Schlagfertigkeit der verschiedenen Mannschaften geurteilt.

Daraus ist die langlebigste Fernsehsendung in Russland und der größte Komödieclub der Welt entstanden. Tausende Mannschaften sind durch die ganze Welt verstreut, Millionen Mitglieder gibt es alleine in Russland. Mit der Zeit ist parallel zu dem Fernsehspiel ein Theater-Spiel entstanden. Dieses Spiel wird oft in den GUS-Staaten an Schulen und Universitäten gespielt, wo die Schüler bzw. Studenten aus verschiedenen Fachrichtungen gegeneinander antreten. Weiter geht's dann in die Kreisliga und so weiter bis in die 'Höchste Liga', an der die besten Mannschaften in dem größten staatlichen Fernsehsender ╚Channel One Russia╩ mit : Zuschauern um den Champion-Titel 'kämpfen'.

Auch bei uns in Deutschland haben einige Anhänger dieser Form von Theater-Spiel zu der Entwicklung des Klubs beigetragen. An dem sechsten Festival unseres Vereines mit über 1000 Zuschauern haben 19 Mannschaften aus Deutschland, Frankreich, Griechenland und Niederlande teilgenommen. Deswegen haben wir unsere Meisterschaft, die eigentlich ursprünglich Bundesweit gedacht war, zu Europameisterschaft getauft.