русский
germany.ruEvents St. Petersburg Ska Jazz Review


St. Petersburg Ska Jazz Review

Die Band aus der russischen Großstadt hat es wahrlich in sich. Gegründet nach einer spontanen Jamsession haben sie sich zu einem festen Bestandteil der heimischen Szene entwickelt. Ihre Mitglieder sind eh schon in der Regel alte Bekannte, denn zum Teil ergeben sich personelle Überschneidungen mit den beiden Bands "Markscheider Kunst", "Spitfire" und "Leningrad". Tickets hier gewinnen!

6169


09 Mar 2007 (Fr) 20:00 Wien A-1040, Ost Klub, Schwindgasse 1
10 Mar 2007 (Sam) 20:00 Frankfurt am Main 60386, Antagonhalle, Orber Strasse 57
11 Mar 2007 (Son) 19:00 Berlin 10179, Rodina Club, Holzmarktstrasse 1

10.03.2007 -

разыгрываются 3 х 2 билета на концерт во Франкфурте

 выиграть билеты лотерее germany.ru !

 

 

Saint Petersburg Ska Jazz Review - одна из небольшого количества групп, гармонично интегрированных в петербургскую и европейскую музыкальную культуру: они с одинаковым успехом дают концерты в местных рок-клубах и участвуют в масштабных международных проектах. Команда Ska Jazz Review образована в 2001 году в Питере участниками Spitfire и Markscheider Kunst. Большая часть музыкантов также играет в группе "Ленинград". Вдохновение эта группа черпает из музыки ретро 40-х и 60-х годов, не особо обращая внимание на современные тенденции. Основными вдохновителями для ребят, по их словам, служат Луиса Джордана, The J.B.'s и Sktlights. Репертуар St. Petersburg Ska-Jazz Review состоит как из переделок классического джаза, соула, фанка и ска, так и собственного творчества в том же ключе.

 

 

 

 

Links

 

 www.spitfire.spb.ru/ska-jazz - официальный сайт

 www.spitfire.spb.ru/index.html
 www.myspace.com/skajazzreview
 www.volkstanzkomitee.org

 www.protagon.net


10.03.2007 - Für dieses Konzert können Sie

3 x 2 Eintrittskarten in Lotterie germany.ru gewinnen !

 


St. Petersburg Ska Jazz Review (Einziges Konzert in Mitteldeutschland!)
davor und danach: volkstanzkomitee

Öffne das Fenster, atme tief die frische Luft ein. Ska-Jazz - eine heiße Big Band aus den kühlen Tiefen St. Petersburgs' - ist da und liefert dem Publikum Ska-Jazz, gewürzt mit einem Hauch geschmackvollem Funk und Jive mit eingebauter Tanzgarantie. Eine Band, die keine musikalische Grenzen kennt und jedem Konzertbesucher grenzenlosen Spaß bereitet!

Die Musikformation aus der russischen Großstadt hat es wahrlich in sich. Gegründet 2001 nach einer spontanen Jamsession haben sie sich zu einem festen Bestandteil der heimischen Szene entwickelt. Ihr Mitglieder sind schon alte Bekannte, denn zum Teil ergeben sich personelle Überschneidungen mit den drei wichtigsten russischen Underground Bands Markscheider Kunst, Leningrad angeführt von dem Superstar Sergej Schnurow und seiner Backingband Spitfire. Doch das Line-up war erst mit dem Einstieg der US-amerikanischen Sängerin Jennifer Davies komplett, die ein Jahr später zu der Gruppe stieß.

Es hat also Hand und Fuß, was da zusammengebraut wird. Die musikalischen Bestandteile sind eigentlich dem Namen nach klar: Ska und Jazz - was sonst!? 'St. Petersburg Ska-Jazz Review' bedient sich des Sounds der Big Bands aus den 40ern, 50ern und 60ern und folgt keinem Trend oder Modeerscheinungen. Ihr heller, übersprudelnder Klang orientiert sich an die guten alten Zeiten, als sich Musikalität und Professionalität noch zu echtem Entertainment vereinigten. Einflüsse von Louis Jordan, den J.B.´s und natürlich den legendären Skatalites machen sich bemerkbar. Das Repertoire variiert zwischen innovativen Arrangements von Jazz-, Soul- und Funk- Klassikern und Ska-Coverversionen, sowie zahlreichen Eigenkompositionen und ständig wächst die Anzahl der Songs.

'St. Petersburg Ska-Jazz Review' überschreitet Grenzen, sowohl musikalisch als auch physikalisch und verbindet den dynamischen Kontrast von süßen Harmonien und hart treibenden Polyrhythmen, Improvisation und tightem Satzspiel, Ost und West, Maskulinem und Femininem. Sie kreieren kraftvolle und inspirierende Musik, die über die Begrenzungen des Genres hinausgeht.

Die Band 'swingt' genauso hart, wie sie 'skankt'.

Vor und nach dem Konzert von St. Petersburg Ska Jazz Review rotieren unermüdlich die Schallplattenaufleger des Volkstanzkomitees an den Plattentellern und spielen ihre Interprätationen vo wilder Folklore von den Karpaten bis zur Karibik.

Samstag, 10.03.2007
Einlass: 20:00 Uhr
Eintritt: 12,00

 

Links

 

 www.spitfire.spb.ru/ska-jazz 

 www.spitfire.spb.ru/index.html
 www.myspace.com/skajazzreview
 www.volkstanzkomitee.org

 www.protagon.net