Grand-Ballett aus St. Petersburg "Romeo & Julia"
18796
По сообщению, только что поступившему от организаторов гастролей "Гранд Балета" (T.S.Times, телефоны: 0911-2350700, 0911-2358222), не состоялось выступление "Гранд Балета" вчера, 12.12.05 в Una.
Для возврата стоимости билетов на отмененный концерт, купленных на germany.ru, Вам необходимо в течение 14 дней выслать: 1. Оригиналы билетов, 2. Ваши банковские реквизиты и 3. Номер заказа по адресу: Xanthos GmbH, Bergisch Gladbacher Str 1031, 51069 Köln.
Деньги за билеты будут немедленно переведены на Ваш счет!
Русский классический Гранд Балет из Санкт-Петербурга
Их творческий диапазон необычайно широк. Легким изменением рисунка движений и скульптурных поз они лепят разные, непохожие друг на друга яркие образы, владея в высшей степени виртуозной техникой классического танца.
Главный балетмейстер 'Русского Гранд Балета' Александр Соколов, чьи работы были не раз отмечены премиями на престижных профессиональных конкурсах, сумел объеденить вокруг себя очень талантливых людей единомышленников. Вот они вместе и вносят огромный вклад в дело сохранения чистоты русской школы классического танца. Точно соблюдая интересный замысел балетмейстера, каждый вносит свою индивидуальность в движения танца, окрашивая их своей интонацией.
Никита Щеглов - солист 'Русского Гранд Балета' - много лет успешно солировал в балетной труппе Мариинского театра. Он также работал ведущим солистом Colorado Ballet Company и Cincinnati Ballet Company в Америке. Имеет личные ангажементы в проектах Prima Ballet Galaxy (Taiwan), Vikharev Selektions 2 (Japan), Guest artist with ODU Ballet (USA), Ballet Official (Argentina).
Медленно гаснет свет, замирает зрительный зал, льётся чарующая, необыкновенная музыка. Сегодня 'Русский Гранд Балет' показывает шедевр композитора Сергея Прокофьева - балет 'Ромео и Джульетта'. Вот появляется на сцене молодая звезда русского балета Оксана Бондарева. Какой же будет её Джульетта, бросающая вызов своему времени? Она земная и сильная, романтическая и страстная, готовая бороться со всем, что противостоит её любви. И не случайно, что первый взрыв аплодисментов следует уже после адажио на балконе. А вот и первая встреча Ромео и Джульетты. Сколько же благородства вкладывает Никита Щеглов в образ Ромео! С первых минут своего появления на сцене он сразу же находит ключ к сердцам многочисленных зрителей. Танцу Щеглова присуща своя особая интонация. Он в танце умеет чувствовать целое, то есть замысел всего произведения: музыкальную конструкцию и драматическую. Джульетта не может оторвать от Ромео восторженного взгляда. Произошло что-то великое, какое-то чудо. Что же оно несёт - великое счастье или великое горе? Генрих Манн хорошо сказал: '...восторг счастья от встречи с любовью достигает столь великой силы, что человек ощущает близость смерти.' Моменты высокой трагедии в сочетании с поэтичной волнующей лирикой создают в спектакле и другие мастера 'Русского Гранд Балета': Геннадий Жало, Михаил Петренко, Игорь Булычев, Ольга Дубровина, Руслан Бенцианов, Вероника Иванова и др. Невозможно определить где кончаются актёры-танцовщики и где начинаются драматические актёры. Их актёрская одарённость несомненна и велика. В их искусстве сквозит глубоко прочувствованное понимание образа. Может быть, именно в этом и заключён секрет необычайно эмоционального воздействия на зрителей. Их живой пульс современности бьётся во всех их балетных спектаклях, хотя они и выражены в классических формах.
Гастроли 'Русского Гранд Балета' - это всегда весомое событие в культурной жизни. Его балетные спектакли достойно оценили зрители Франции, Испании, Иордании, США, Англии, Италии и других стран. Пресса, оценивая гастроли балета в США указывала на то, что они: '...открывают возможность познакомиться с самой современной школой, с изысканным чувством стиля и глубокой интерпретацией.' Газета 'Данс Ньюс' писала: '...В зале нескончаемые авации, которые буквальнозаглушают музыку. Крики 'браво, браво!' восторженно вырываются из сотен уст.' Лондонская 'Файнаншиэл Таймс' писала: '...'Русский Гранд Балет' сверкает, как новая планета на знакомом небе, полном светил.'
Балетмейстер Александр Соколов и продюссер Константин Пенчук создали талантливый коллектив под названием 'Русский Гранд Балет'. Изумительная балетная труппа озарена блеском и большими талантами, большими в смысле степени масштаба, силы и размаха. И поэтому всё, что они делают - это не только парад технических возможностей мировой хореографии, но и вершина актёрского мастерства.ОБРАТИТЕ ВНИМАНИЕ на обновленные даты и время тура!
Wie soeben von den Veranstaltern von Tournee des Grand Balletts (T.S.Times, Tel.: 0911-2350700, 0911-2358222) bekanntgegeben wurde, hatte gestern, am 12.12.05 das Konzert in Una nicht stattgefunden. Wenn Sie Tickets bei germany.ru gekauft haben, senden Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen: 1. Tickets; 2. Ihre Bankverbindung; 3. Bestellnummer (oder Rechnung) an Xanthos GmbH, Bergisch Gladbacher Str. 1031, 51069 Köln.Wir erstatten Ihnen selbstverständlich die Ticketkosten!Das russische klassische Grand Ballett aus St.Petersburg'Sie warten ungeduldig auf das nächste Spektakel, auf das nächste Treffen mit den Zuschauern, sie warten auf den Moment, in dem die strengen Gesetze des klassischen Tanzes und die Hochflüge der improvisierten Kunst zu einer organischen Verbindung zusammenfließen, die eben die Größe des Tanzes darstellt.' So wird das 'Russische Klassische Grand Ballett' charakterisiert, anerkannt als die beste Balletttruppe der Welt. Ihr künstlerisches Spektrum ist unglaublich breit. Durch leichte Veränderungen der Bewegungsbilder und Skulpturposen erzeugen sie verschiedene, sich nicht ähnelnde lebhafte Formen, dank höchster Virtuosität ihres klassischen Tanzes.
Der leitende Ballettmeister des 'Russischen Klassischen Grand Balletts', Alexander Sokolow, dessen Arbeiten mehrmals bei professionellen Prestigewettbewerben mit Prämien ausgezeichnet wurden, hat es geschafft, sehr talentierte und gleichgesinnte Menschen um sich zu vereinen. Zusammen leisten sie einen Riesenbeitrag zum Erhalt der Reinheit der klassischen russischen Tanzschule. Indem jeder Teilnehmer eine interessante Idee des Ballettmeisters befolgt, trägt er ein Stück Individualität zur Tanzbewegung bei und fügt seine Intonation hinzu.
Hervorragende physische Verfassung und schauspielerisches Talent, glänzendes Temperament zeichnen Jaroslaw Solenko unter den führenden Solotänzer des russischen klassischen Grand Balletts aus. Er verfügt über filigrane Technik, ausgezeichnete artistische Fähigkeiten und ein einzigartiges Gefühl für Stil. Er wühlt das Publikum auf durch ausdrucksstarke Sprünge und seine emotionale, impulsive Art. J. Solenko ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe in Russland (Moskau, 2005), Frankreich (Paris, 2000), Tschechien (Prag, 2002), den USA (Maiami, 2003), Hauptpreisträger des internationalen Nurijew-Wettbewerbs in San-Francisco (USA). Er arbeitete erfolgreich im 'Jungen Ballett Frankreichs', Paris (2000-2001), City-Ballett, Maiami, USA (2001-2003).
Die Zeitschrift 'Dancing Times' (USA) schreibt über ihn: ': Dieser Tänzer verleiht jeder Pose, jeder Kopfdrehung, jeder Fingerbewegung einen ausdruckvollen Sinn. Seine Lebensfreude und Meisterschaft erobern das Herz.'
Nikita Scheglow - führender Solist und ein hervorragender Interpret der Hauptrollen in russischen klassischen Grand Ballett. Er arbeitete viele Jahren in der Baletttruppe des Mariinskiy Theaters in St- Peterburg. Ebenfalls war er als Hauptsolist in der Colorado Ballet Company und der Cincinatti Ballet Company in Amerika tätig. Er hatte persönliche Engagements in den Projekten Prima Ballet Galaxy (Taiwan), Vikharev Selektions II (Japan) und als Guest Artist mit dem ODU Ballet (USA) sowie dem Ballet Official (Argentinien).
Zu einem nicht vorblassenden Stern des russischen klassischen Grand Balletts zählt mit Recht Feton Miozzi. Nach Abschluss der Römischen Ballettakademie absolvierte er ein Praktikum an der Akademie des russischen Balletts in St.-Petersburg. Anschließend wurde er 1991 in die Truppe des Mariinskiy Theaters aufgenommen. Die Teilnahme an renommierten Wettbewerben sowie die Arbeit mit Weltstars rund um den Globus (USA, Argentinien, Spanien, Deutschland, Italien, Südafrika, Schweiz, Brasilien, Mexiko und China) machten ihn zu einem der vielseitigsten Balletttänzer seiner Generation. Zwei große schwarzen Augen, athletische Haltung, ausdrucksstarke Hände, besonders lange Beine - unnachahmliche Merkmale von Feton Miozzi. Die amerikanische Zeitung 'Dance News' schreibt: ': Feton Miozzi vereinigt in sich alle Ballettschulen dieser Welt. In ihm verkörpert sich der Geist der Tanzes'.
Das Licht geht langsam aus, das Publikum hält still, es fließt verzaubernde, ungewöhnliche Musik. Heute zeigt das 'Russische Klassische Grand Ballett' das Meisterwerk des Komponisten Sergej Prokofjew - das Ballett 'Romeo und Julia'. Auf der Bühne erscheint der junge Star des Russischen Balletts, Elena Petschenjuk.
Juliette - Elena Petschenjuk - eine wahre weibliche Vertreterin der Renaissanceepoche, die leidenschaftlich liebt, die stark genug ist, sich aktiv allem zu widersetzen, was ihrer Liebe im Wege steht. Wie wird ihre Julia sein, wenn sie ihre Zeit herausfordert? Sie ist bodenständig und stark, romantisch und leidenschaftlich, bereit gegen alles zu kämpfen, was ihrer Liebe im Weg steht. Und es ist kein Zufall, dass der erste Applausausbruch bereits nach dem Adagio auf dem Balkon folgt. Und hier ist schon das erste Treffen von Romeo und Julia. Jaroslaw Solenko verleiht Romeo soviel Edelherzigkeit: Ab der ersten Minute seines Bühnenauftritts findet er den Schlüssel zu den Herzen der Zuschauer. Der Tanz von Solenko besitzt stets eine eigene besondere Intonation. Während des Tanzes ist er dazu fähig, das Ganze zu fühlen, also die Idee des ganzen Stücks: Die musikalische als auch die dramaturgische Komposition. Julia kann ihren Blick nicht von Romeo wenden. Etwas Großartiges ist passiert, eine Art Wunder. Wohin führt es nun - zum großen Glück oder zur großen Tragödie? Heinrich Mann hat es gut ausgedrückt: 'Die Begeisterung für das Aufeinandertreffen mit der Liebe erreicht solch große Kraft, dass der Mensch die Nähe des Todes fühlen kann.'
Die Momente der hohen Tragödie im Einklang mit der poetischen, berührenden Lyrik erzeugen in dem Spektakel auch andere Meister des 'Russischen Klassischen Grand Balletts': Veronika Iwanowa (mit der Truppe des Mariinskiy Theaters trat sie auf den Bühnen der Royal Opera House, Opera de Paris, Metropolitan Opera, Teatro de Colon, Teatro alla Scala u.a. auf), Gennadiy Zhalo (Tourneen in Frankreich, Japan, Spanien, Italien, Deutschland, Schweiz u.a.), Michail Petrenko (Auftritte in Konzertgebau / Amsterdam, Konzerthaus / Wien). Im Juni 1999 nahm er an einem Konzert auf Einladung des Prince Charles of Wales teil, gewidmet dem 200-jährigen Jubiläum von A. S. Puschkin, in dem Saint - James - Palace (London). In dem Truppenbestand des Mariinskiy Theaters tourten in Großbritannien (königliches Theater Covent - Garden), Italien (La Scala), Spanien (Teatro Real), Frankreich (Theatre Chatlé), Japan (Santori Hall) Igor Bulychew, Olga Dubrowina, Ruslan Benzianow und andere.
Es ist unmöglich festzustellen, wo ein Tanzdarsteller endet und ein dramatischer Darsteller beginnt. Ihre schauspielerische Begabung ist unzweifelhaft und groß. In ihrer Kunst wird ein tief empfundenes Verständnis für das Bild sichtbar. Möglicherweise liegt genau darin das Geheimnis der unglaublich emotionalen Berührung der Zuschauer. Ihr lebendiger Puls der Moderne schlägt in all ihren Ballettspektakeln, obgleich sie in klassischen Formen dargestellt werden. Die Gastspiele des 'Russischen Klassischen Grand Balletts' sind stets ein bedeutendes Ereignis im kulturellen Leben. Seine Ballettspektakel wurden von Zuschauern in Frankreich, Spanien, Jordanien, USA, England, Italien und anderen Ländern gewürdigt. Die Presse wies bei der Tourneebewertung des Balletts in den USA darauf hin, dass sie ':die Möglichkeit geben, die modernste Schule kennen zu lernen, mit erlesenem Gefühl für Stil und tiefe Interpretation.' Die Zeitung 'Dance News' schrieb: ' : in dem Saal gab es unendlichen Beifall, der buchstäblich die Musik übertönte. 'Bravo' - Zurufe kamen begeistert von Hunderten von Zuschauern.' Die Londoner 'Financial Times' schrieb: 'Das Russische Grand Ballett' glänzt und gleicht einem neuen Planeten auf dem bekannten Himmel voller Sterne.'
Der Ballettmeister Alexander Sokolow und der Produzent Konstantin Pintschuk schufen ein talentiertes Kollektiv mit der Bezeichnung: 'Russisches Grand Ballett'. Eine unvergessliche 'Parade der Stars' - so kann man in verkürzter Form ihre Ballettaufführung 'Romeo und Julia' charakterisieren, in der die größten Stars auftreten. Die erstaunliche Balletttruppe ist mit Glanz und großen Talenten gesegnet, großen im Sinne von Niveau, Maßstab, Kraft und Schwung. Und deshalb ist alles, was sie machen, nicht nur eine Parade technischer Möglichkeiten der Weltchoreographie, sondern auch der Gipfel der schauspielerischen Kunst.BEACHTEN SIE bitte geänderten Daten und Zeit des Tours!