русский
germany.ruEvents Lesung Wladimir Kaminer


Lesung Wladimir Kaminer

Hier kommt der sympathische Bestseller-Autor Wladimir Kaminer (Russendisko, Mein deutsches Dschungelbuch), der 1967 in Moskau geboren wurde und seit 1990 mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin lebt. Und nun in seinen neuen Geschichten über den Familienalltag zugibt: "Ich mache mir Sorgen, Mama".

2019


10 Mar 2005 (Don) 20:30 Oldenburg 26122, Kulturetage, Bahnhofstr.11

 

Владимир Каминер родился в Москве в 1967 году. Получил образование инженера звукозаписи театра и кино, затем изучал драматургию в Московском театральном институте. С 1990 года вместе с женой и двумя детьми переехал в Берлин. Каминер регулярно публикует свои статьи в различных немецких газетах и журналах, ведет еженедельную передачу "Мир Владимира" на радио SFB4 MultiKulti, а также рубрику в утреннем журнале Второго Германского телеканала. Его бестселлеры "Русская дискотека" и "Военная музыка" сделали его одним из наиболее популярных молодых авторов в Германии.

 

 Kaminer

 




"Das Geheimnis Kaminers ist die Sanftheit seiner Satire. Scheinbar lässt er nur den Dingen ihren Lauf und macht kein Aufhebens davon, dass er selbst sie in Gang setzt. Er ist ein Candide der Normalität." (Dieter Hildebrandt)

Im Rahmen des Festivals der Stimmen - Voices in der Kulturetage: Präsentiert von der EWE TEL, unterstützt von der NWZ.

Eintritt: VVK 11 Euro (zzgl. Geb.); AK (normal / erm.) 14,50 / 13 Euro

 

 kniga

 

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Toningenieur f&uumk;r Theater und Rundfunk und studierte anschließend Dramaturgie am Moskauer Theaterinstitut. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin. Kaminer veröffentlicht regelmäßig Texte in verschiedenen deutschen Zeitungen und Zeitschriften, hat eine wöchentliche Sendung namens "Wladimirs Welt" beim SFB4 Radio MultiKulti sowie eine Rubrik im ZDF-Morgenmagazin und organisiert im Kaffee Burger Veranstaltungen wie seine inzwischen berüchtigte "Russendisko". Mit der gleichnamigen Erzählsammlung sowie dem Roman "Militärmusik" avancierte das kreative Multitalent zu einem der beliebtesten und gefragtesten Jungautoren in Deutschland.