русский
germany.ruEvents Frankensteins Ballett


Frankensteins Ballett

Zeitgleich mit dem Ex-Can-Bassisten Holger Czukay spielte die Band vor zwei Jahren auf dem SKIF - Sergey-Kuryokhin-International-Festival in der Kulturbrauerei.

1525


11 Feb 2005 (Fr) 23:00 Berlin 10119, Kaffee Burger, Torstrasse 60
www.trava.net/fb.html

Барабаны - Thomas Hopf (Damo Suzuki), бас - Jens Pollheide (Embryo), вокал - Mik (Embryo), баян - Савелий Прост (Трава), гитара/флейта - Александр Яковлев (Трава).


Поскольку группа исповедует принцип "концерт - это лучшая репетиция" и никогда не репетирует, то все концерты спонтанны и неповторимы. Стиль группы как таковой описать невозможно. При всей предвзятости к джазу, фанку и прочим устоявшимся формам, может быть использовано, переиначено и доведено до абсурда практически всё.

 

http://www.trava.net/fb.html


Und wenn heute noch etwas vom Geiste der alten Krautrocker aus Dortmund übrig geblieben ist, so spürt man das live nur noch bei dieser Band! Initiiert wurde das Projekt von zwei Russen und einem Deutschen: Savelij Fuch, Sascha Jakowlew und Thomas Hopf.

 

Drummer Thomas Hopf spielte mehr als zehn Jahre mit dem CAN-Mitgliedern Damo Suzuki. Im Jahre 2000 begann er ein Projekt mit CAN-Gründer Michael Karoli, der kurz darauf an Krebs verstarb. Nach dessen Tod setzte er das Projekt mit Frankensteins Ballett fort.

 

Sänger Mik ist u.a. bei Embryo aktiv und kommt gerade von einer Japan-Tour zurück. Dort war er alleine die "Vorgruppe" für eine Band. Sein sprachfreier Gesang ist einmalig. Jens Pollheyde am Bass - spielt ebenfalls beim Urgestein Embryo mit. Pascha (Knopfakkordeon) und Sascha (Gitarre/Flöte) spielen in der russischen Band Trava.