русский
germany.ruEvents Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen


Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen

Schauspiel nach Nikolaj V. Gogol. Das Projekt beruht auf der Novelle "Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen" von Nikolaj V. Gogol in einer Bearbeitung von Monika Dobrowlanska. Beteiligt daran sind Kuenstler aus Deutschland, Weissrussland, Polen, Serbien und Suedafrika.

2893


28 Aug 2004 (Sam) 20:00 Berlin 10117, Kunsthaus "Tacheles", Oranienburger Str. 54- 56
29 Aug 2004 (Son) 20:00 Berlin 10117, Kunsthaus "Tacheles", Oranienburger Str. 54- 56
02 Sep 2004 (Don) 20:00 Berlin , Kunsthaus "Tacheles", Oranienburger Str. 54- 56
03 Sep 2004 (Fr) 20:00 Berlin , Kunsthaus "Tacheles", Oranienburger Str. 54- 56
04 Sep 2004 (Sam) 20:00 Berlin , Kunsthaus "Tacheles", Oranienburger Str. 54- 56
09 Sep 2004 (Don) 20:00 Berlin , Kunsthaus "Tacheles", Oranienburger Str. 54- 56
10 Sep 2004 (Fr) 20:00 Berlin , Kunsthaus "Tacheles", Oranienburger Str. 54- 56
11 Sep 2004 (Sam) 20:00 Berlin , Kunsthaus "Tacheles", Oranienburger Str. 54- 56

Der kleine Petersburger Beamte Popriscin verrichtet bei einer untergeordneten Behoerde laecherlich-ernsthafte Schreibdienste und wird damit seinen Kollegen zum verspotteten Zerrspiegel ihres eigenen Daseins. Je mehr er mit der Wirklichkeit in Konflikt geraet, desto mehr fluechtet er in Traeume und Wunschvorstellungen. Anhand seines Tagebuches wird die Geschichte des beginnenden und sich entwickelnden Wahnsinns geschildert. Paradoxerweise ist der Prozess des Wahnsinnigwerdens ein Prozess der Bewusstwerdung und Vermenschlichung von Popriscin.