Deutsch
germany.ruАфиша Markscheider Kunst

Markscheider Kunst

Концерты известной питерской группы Markscheider Kunst в Германии. Наши гости из Санкт-Петербурга создадут на концерте неповторимую атмосферу белых ночей, веселья своего родного города и заразительных рэгги-сальса-меренги-латинских ритмов.

14846


30 Апр 2007 (Пнд) 21:00 Erlangen 91054, E-Werk Kulturzentrum, Fuchsenwiese 1
01 Май 2007 (Втр) 12:00 Hannover 30161, MASALA Welt-Beat Festival, Lister Meile 4
01 Май 2007 (Втр) 17:00 Essen , Maifest,
03 Май 2007 (Чтв) 23:00 Amsterdam , Melkweg,
04 Май 2007 (Птн) 22:00 Wien A-1040, Ost Klub, Schwindgasse 1
05 Май 2007 (Сбт) 20:00 Innsbruck 6020, Treibhaus, Angerzellgasse 8
06 Май 2007 (Вск) 21:00 München 80639, Backstage, Reitknechtstr. 6
07 Май 2007 (Пнд) 20:00 Immeldorf , Weißes Roß,
09 Май 2007 (Срд) 20:00 Traunstein 83278, Festung - Cafe Lounge, Hinter der Veste 4
10 Май 2007 (Чтв) 21:00 Tuebingen 72072, Sudhaus, Hechinger Strasse 203
11 Май 2007 (Птн) 20:00 Regensburg , Alte Maelzerei,
12 Май 2007 (Сбт) 20:00 Freiburg 79098, Paulussaal, Dreisamstr. 3

agents 4 music представляет - Markscheider Kunst

 

НАЗВАНИЕ


из Словаря Иностранных Слов: "МАРКШЕЙДЕР [нем. Markscheider] - горный инженер или техник, специалист по пространственно-геометрическим измерениям в недрах земли и на соответствующих участках ее поверхности с последующим изображением на планах, картах и разрезах при горных и геолого-разведочных работах.

Какой либо особенной, скрытой смысловой нагрузки название в себе не несёт и всё, что мы рассказываем в ответ на вопросы о его природе и происхождении - абсолютный вымысел и провокация :)

СТИЛЬ


То же самое касается и вопроса о стилистике и музыкальных пристрастиях. Не все поголовно в группе любят румбу как родную мать, и частенько, кто-нибудь, пользуясь общей неразберихой, сопутствующей подавляющему большинству репетиций и концертов, протаскивает в корневую на первый взгляд музыку такое, что иногда получается очень смешно. За время, проведённое за чтением журналов, содержащих размышления разных корреспондентов об MKUNST, мы пришли к выводу, что определить сколько-нибудь чётко стиль группы - задача не из лёгких :)


СОСТАВ


Даже здесь, в казалось бы, совершенно недвусмысленном вопросе нет-нет, да и попадётся какая-нибудь "закавыка".
Состав MKUNST видоизменяется постоянно. С момента зарождения "маркшейдерского движения" через огненно-водные горнила прошло немало славных людей. Все они, так или иначе, повлияли (и, подчас, продолжают влиять) на развитие и становление творческого коллектива.
На момент выхода новой пластинки "На связи" состав участников выглядит примерно так:

 

 

 

 

 


Сергей Ефременко (ЕФР) - гитара, исполнение песен на стихи собственного сочинения.
Владимир Матушкин - гитара ("гаражный сёрфер" в овечьей шкуре)
Кирилл Оськин - бас-гитара (лучшая половина барабанщика)
Сергей Егоров - барабаны (правая рука басиста), вокал

Иван Неклюдов - саксофон

Александр Плюснин - труба, король "второй октавы" и приятный человек.

Кирилл Ипатов - перкуссия

Антон Вишняков - труба

ТВОРЧЕСКИЕ ПЛАНЫ


Помимо основной деятельности участники ансамбля имеют обыкновение проводить время в компании других музыкантов, постоянно вписываясь в разного рода музыкальные проекты. Среди последних стоит отметить:


1. Ностальгически-патриотический коллектив "TresMuchachos & Companieros", в котором в роли трёх мучачос выступают Ефр, Кирилл и Денис Рачков (акустическая гитара), а роли компаньерос исполняют остальные участники MKUNST.


2. Группа "Надо подумать" с Рамилем Шамсутдиновым в сольном амплуа.


3. Оркестр "Spb SKA-JAZZ Review" с участием Сергея Егорова в качестве перкуссиониста.

Таким образом, жизнь коллектива единомышленников из группы с труднопережёвываемым названием полна и многоцветна, что даёт повод надеяться на новые впечатления от концертов и положительные эмоции от прослушивания свежих, тёплых, пахнущих кокосовыми пальмами и ещё всякой всячиной музыкальных произведений.

 

 

Ссылки 

 

 www.mkunst.ru  

 www.mkunst.net

 www.myspace.com/mkunst

 www.agents4music.de

 


agents 4 music präsentiert - Markscheider Kunst (Russland- St.Petersburg)

 

Sergej Jefremenko (Efr) - guitar, vocals

Oskin K.A. ( Kirik ) - bass, vocals

Matuschkin W.W. (Nguba ) - guitar, vocals

Egorov S.S. (Egor) - drums, vocals

Pljusin A.Ju. (Sanek ) - trumpet, vocals

Vishnyakov A.W. (Vishnya) - trombone, vocals

Neklyudov I.A. (Vanya) - saxophon, vocals

Bymeniz I.A. ( Prool ) -percussion, vocals

 

Die Band in vier Sätzen

 

Eine wilde Mischung aus Ska, Reggae, Latinorhythmen und Afrobeats, die Spaß macht und Tanzlaune bringt. Mit ihren eigenwilligen Versionen von Soukous (kongolesischem Rumba), Ska und Reggae spielen sich die St. Petersburger in die Herzen des Publikums. Sie singen in einem babylonischen Sprachgewirr aus Russisch, Kisuaheli, Lingala, Französisch und Englisch, welches den Charme der Band ausmacht. Markscheider Kunst sind schließlich ganz und gar Kinder der neuen Zeit, ein Gewächs der russischen Rock-, Punk- und Reggaeszene. Markscheider Kunst sind keine reinrassige Ska-Band, sondern verstehen es auch mit lateinamerikanischen und afrikanischen Klängen die Ohren ihres Publikums zu verwöhnen.

 

Geschichte & Co

 

Seit mittlerweile 15 Jahren gibt es die Band aus St. Petersburg, welche stets und ständig Lin progress? ist. Anfangs waren es Rockabilly, sogar Blues und etwas Punk, womit die jungen Musiker um den Sänger und Gitarristen Sergej Efremenko, kurz Efr, die heimischen Clubs beschallten. Gemeinsam mit dem kongolesischen Sänger Seraphim hielt etwas später der Reggae Einzug. Vielerlei afrikanische Rhythmen und Melodien kamen hinzu und der Aktionsradius vergrößerte sich enorm- erstmals spielte die Band mit dem merkwürdigen deutschen Namen bald auch bei uns.

 

Mittlerweile gehören Punk, Blues und Rockabilly längst der Vergangenheit an und auch Seraphim hat sich seinem eigenen Projekt zugewandt. Aber die 9-köpfige Band wird immer besser und vielseitiger. Im Sprachwirrwarr von Russisch, Suaheli, Französisch und Englisch vermischten sie die Musik mit eigenwilligen bis belanglosen Texten und erspielten sich schnell die Herzen der Fans - vor allem derer, die sich fern des westeuropäischen Mainstreams oder russischer Diskotheken bewegen und schafften es die Tanzflächen zum kochen zu bringen.

 

Mit einer unglaublichen Virtuosität und sehr viel Groove bringen sie verschiedene, gerne auch herrlich miteinander vermischte lateinamerikanische Stilrichtungen, Rumba und Funk mit zunehmend jazzigen Arrangements und ausgefeilten Bläsereinsätzen auf die Bühnen der Clubs und Festivals.

 

Es gleicht selten ein Konzert dem anderen. Zu groß ist längst das Repertoire der Band, als dass sie straight durchgestylt ihr Programm durchspielen müssten. Da wird schon mal spontan das Programm umgebaut, der eine oder andere Song rausgeschmissen oder hinzugefügt, und so bleibt jedes Konzert für sich einzigartig. Es kommt vor, dass der "Manager" Deniz mit seiner spanischen Gitarre auf die Bühne gebeten wird und die Band nunmehr als "Trés Muchachos" (langjähriges Seitenprojekt der Band mit CDVeröffentlichungen in Ru) ein ganzes Set rarer afro- kubanischer Titel mit viel Feuer und Raffinesse hinlegt und sich selbst sowie das Publikum in Ekstase spielt. Die Band strotzt vor Spielfreude denn Zweieinhalb Stunden Spielzeit plus Zugaben sind bei Ihnen keine Seltenheit.

 

Nach ihren Alben 'Krasivosleva' und 'Na Swjazi', die beide auch in Deutschland beim Major-Label Virgin erschienen sind, haben sie im letzten Jahr mit der Single 'Ryba' bereits einen äußerst viel versprechenden Vorgeschmack auf das im April erscheinende dritte Album gegeben. Auf ihrer Frühjahrstour werden sie neben den vielen heimlichen Hits, denen die Musiker auch immer wieder gerne mal ein neues Gewand verpassen, jede Menge neues Material im Gepäck haben. 

 

Pressestimmen

 

LSchon nach wenigen afro- karibischen Takten versetzten die sechs fidelen Russen das Publikum in ekstatische Tanzlaune und entzündeten in Windeseile eine hoch explosive Mischung aus Rumba, Reggae, Salsa und Ska.? (Ostsee Zeitung / Stralsunder Zeitung) LTanzen und ruhiges Zuhören passen bei Markscheider Kunst zusammen: Technisch auf höchstem Niveau, mischen ...(sie)... alle Musikrichtungen, die mitten ins Herz gehen...? (Mittelbayrische Zeitung)

 

LMit ihrem Molotowcoctail aus kubanischen Rhythmen mit Punk- Attitüde, aus karibischen Bläsersätzen und kongolesischen Surf- Soukous gelten Markscheider Kunst nun als beste Afrosalsa- band Russlands? (taz- die Tageszeitung) LMit ihrem kultigen Mix aus Reggae, kubanischen und Afro-Rhythmen und Kasatschok traf sie genau das Lebensgefühl der jungen russisch-deutschen Fangemeinde┐ (Russland v Aktuell)

 

?"Markscheider Kunst" scheinen sich zum Ziel gesetzt zu haben, alle Rhythmen aus den sonnenverwöhnten Ländern der Karibik und Afrikas nach Russland zu holen, um dort ihren ganz eigenen Sommer zu zelebrieren.┐ (VIVA)

 

Markscheider Kunst - noch etwas Geschichte

 

Den Herren Kaminer und Gurdzhi sei Dank, Populärmusik aus Russland ist en vogue! Dort mit vorneweg dabei: Markscheider Kunst.

"Markscheider" ist ein altes deutsches Wort für einen Bergbauingenieur und der Name macht Sinn, denn 1992 war es ein kleiner bunter Haufen von Bergbaustudenten, die sich zusammentaten, um in ihrer Heimatstadt St. Petersburg Musik zu machen.

Ganz offensichtlich mangelte es ihnen auch keineswegs an schrägem Humor, denn der Name mit dem für Russen schwer auszusprechenden harten Konsonanten entstand nach irrwitzigen Sprechübungen.

Bald nach dieser Zeit erschienen die ersten Aufnahmen von ihnen. Viele Auftritte später folgten 1997 erste gefeierte Auslandstourneen durch Europa.

Das Oktett vermischt lustvoll - wenn man so will als russisch singende Variante von Bands wie z.B. Karamelo Santo - Ska, Reggae, Cumbia, Salsa, Punk & Rock. Sie laufen beim russischen MTV auf "Heavy-Rotation" und sind hier auf der renommierten Compilation "Russen-Disko Hits" der eingangs erwähnten beiden Herren zu hören.

Das dazugehörige internationale Album "Krasivosleva" verschafft der Band europaweit einen riesigen Popularitätsschub. Markscheider Kunst steht in der Folge gemeinsam mit Manu Chao, Marc Ribot und gleich mehrmals mit den Skatelites auf der Bühne. Es folgen Fernseh- und Radioauftritte, volle Häuser - Und jetzt legen sie eine neue CD nach! Na dann Nastarovje. An diesem Abend gibt es im Gloria passend-preiswerte Getränkespecials!
 

 

 mkunst

 

Presse

 

MARKSCHEIDER KUNST

 

Wenn St.Petersburg heute mit lateinamerikanischen Klängen in Verbindung gebracht wird, so ist es mit Sicherheit das Verdienst dieser Band. Mittlerweile drei veröffentlichte Alben und ungebremste Spielfreude haben Markscheider Kunst mit ihrer Latin-Ska-Funk-Fusion längst vom Geheimtipp zur Kultband avancieren lassen. Im Juli 2005 kommen sie mit ihrem neuen Album "Na Swjazi", das bereits eine Woche nach Erscheinen "CD der Woche" bei Radio Multikulti wurde.

 

 mk

 

Links 

 

 www.mkunst.ru  

 www.mkunst.net

 www.myspace.com/mkunst

 www.agents4music.de