
„Wenn von fern der Morgenstern mich ruft“
Zum 125. Geburtstag einer der größten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts, Anna Andrejewna Achmatowa (1889-1966). Anna Achmatowa gilt nicht nur als die größte Dichterin Russlands, sondern auch als „Seele des Silbernen Zeitalters“.
1882

Многое еще, наверно, хочет
Быть воспетым голосом моим…
Последней строчкой этих стихов, написанных Анной
Андреевной Ахматовой (1889-1966) в эвакуации в
Ташкенте в 1942 году, назван МИРовский литературный
вечер, посвященный 125-летию великой поэтессы. Войны
и революции, расстрел отца ее сына поэта Николая
Гумилева, аресты сына Льва Гумилева и мужа Н.Н.
Пунина, запрет писать стихи и невозможность печататься
в сталинскую эпоху, не смогли сломать Ахматову,
величайшую поэтессу ХХ века, «душу Серебряного века»
русской литературы, «царицу русской поэзии».
Mitwirkende/ Исполнители: u.a. Tatjana Lukina, Karin Wirz,
Olga Agejewa, Swetlana Prandetskaja, Arthur Galiandin.
Kassen München Ticket, Tel. 089/ 54 81 81 81
Karten/билеты: € 8, ermäßigt/льготные - € 6.

Zum 125. Geburtstag einer der größten Dichterinnen des
20.Jahrhunderts, Anna Andrejewna Achmatowa (1889-1966).
Anna Achmatowa gilt nicht nur als die größte Dichterin Russlands,
sondern auch als „Seele des Silbernen Zeitalters“ in
der russischen Literatur. Ihr Schaffen ist von den Schrecken
der Revolutions- und Bürgerkriegsjahre, der zweien Weltkriege
und der stalinistischen Herrschaft geprägt, während der ihr
Sohn und ihr Mann inhaftiert waren, viele ihrer Freunde ums
Leben kamen und sie selbst Schreib- und Publikationsverbot
hatte. Doch alle diese Schicksalsschläge konnten sie nicht
zerbrechen: sie blieb und bleibt „die Zarin russischer Lyrik“.
Kassen München Ticket, Tel. 089/ 54 81 81 81
Karten/билеты: € 8, ermäßigt/льготные - € 6.