
Die Sehnsucht des Menschen ein Tier zu werden
8843
Liebe Freunde und Kollegen,
wir laden Euch herzlich ein zur ersten Produktion unserer neuen Gruppe SUBBOTNIK:
„Die Sehnsucht des Menschen ein Tier zu werden“!
Premiere am 14.02.2013 im FFT in Düsseldorf
Weitere Termine am 16.02. im FFT und
am 22/23.02. im Ringlokschuppen in Mülheim a. d. Ruhr.
Wir freuen uns und laden zur Premierenparty.
Modern life is rubbish – Geschenkt. Und jetzt, wie weiter? Zu einem Zeitpunkt, da die wirtschaftliche Ungleichheiten menschliche Dimensionen verlassen und unsere Kultur den Eindruck von rasendem Stillstand vermittelt, scheint es, als gäbe es einen fast hilfesuchenden Blick in Richtung der Tiere.
Die offenbare Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit, mit der Tiere tun, was sie tun, ihre Fitness, ihre augenscheinliche Freiheit und ihre zutiefst asoziale Gerechtigkeit weckt im Menschen Neid und gleichzeitig den Wunsch, das eigene Dasein abstreifen zu können und Tier zu sein.
Der Regisseur Martin Kloepfer, der Musiker Kornelius Heidebrecht und der Schauspieler Oleg Zhukov haben sich für ihr Stück „Die Sehnsucht des Menschen, ein Tier zu werden“unter dem Label SUBBOTNIK zusammengefunden, um sich mit den Märchen und Mythen aus dem ewigen Eis zu beschäftigen.
SUBBOTNIK erzählt auf Grundlage von Inuit-Märchen die Geschichte einer Sehnsucht, die vielleicht davon handelt, wie man daran scheitert, etwas anderes sein zu wollen. Vielleicht weiß man aber auch hinterher mehr darüber, was es heißt Mensch zu sein.
Mit Kornelius Heidebrecht, Martin Kloepfer, Oleg Zhukov & Olaf Helbing
Koproduktion: FFT Düsseldorf, Ringlokschuppen Mülheim
Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Düsseldorf, Stiftung van Meeteren
http://www.forum-freies-theater.de/0102/diesehnsuchtd..
http://www.ringlokschuppen.de/ringlokschuppen/spielpl..