Вячеслав Бутусов и группа Ю-Питер
19053
Вячеслав Бутусов и группа Ю-Питер

Website: www.u-piter.info
"Крылья, птицы, ангелы и реки - это, на самом деле, символы, эпизодически вырванные из контекста. Это островки, на которые мы не боимся наступать."
Этот элегантный, загадочный и молчаливый мужчина знаменит как автор "Гудбай Америка", "Титаника" и "Апостола Андрея" - хитов, без которых в России не было бы рок-музыки. Лирики и композиторского таланта этого исполнителя хватило бы сразу на несколько залов славы рок-н-ролла, но Вячеслав Бутусов сделал и еще одно, чрезвычайно важное для русского слушателя открытие: благодаря ему аудитория почувствовала, что рок-музыка может быть не только социальной, но и сексуальной.
Вместе с Бутусовым на сцене Юрий Каспарян v бессменный гитарист легендарной рок-группы "Кино". Романтическое трио "Ю-Питер" - не только полноправный наследник богатых традиций легендарного бутусовского "Наутилуса", но и интересно звучащая современная рок-группа.
MP3 (zvuki.ru)
| Титаник | Девушка по городу |
| Тутанхамон | Песня идущего домой |
| Полина | Я покидаю землю |
| Эта музыка будет вечной | Странглия |
| Я хочу быть с тобой | Реки БэГэ |
| Гибралтар/Лабрадор | Я покидаю землю |

Цена в предпродаже (VVK): 15,- EUR
Wjatscheslav Butusov und Ju-Piter
Wjatscheslav Butusov gehört zu den erlesenen fünf oder sechs Musikern, die als geniale Schöpfer der populären russischen Rockmusik im großen Stil gelten. 21 Studio- und Konzertalben nahm er mit seinem ersten Projekt, der Gruppe "Nautilus Pompilius", auf. Es folgten sechs Soloalben. Die Zahl der verkauften Tonträger übersteigt insgesamt 20 Millionen.
Seit 1986 platzen die Stadien seinen Konzerten aus Butusows Auftritte waren Rockfestivals Russland Staaten der GUS, so bei 120.000 100.000 nebo Himmel mit 50.000 Zuschauer), protiw gegen tschistoj (Rock Name des russischen Pendants zu Greenpeace) u.v.m. Der Erfolg Butusow auf Gastspiele in den USA, Israel, Frankreich und Osteuropas.
Der elegante, geheimnisvolle und schweigsame Mann ist berühmter Autor großer Songs wie "Good bye America", "Titanik" und "Apostol Andrej" ("Der Apostel Andreas") - Wegbereiter und Meilensteine der russischen Rockmusik. Texte und Kompositionstalent des Sängers könnten gleich mehrere Hall of Fames des Rock-n-Roll füllen. Butusov verdankt das russische Publikum zudem eine elementare Erfahrung: er ließ seine Zuhörer spüren, dass Rockmusik nicht nur einen sozialen Aspekt haben kann, sondern auch einen sexuellen.
Seine Songs sind geladen mit poetischer Energie: "Flügel, Vögel, Engel und Flüsse - dies sind eigentlich Symbole, die episodenhaft aus dem Kontext gerissen wurden. Es sind kleine Inseln, die man ohne Angst betreten kann."
Der melancholische Rockstar und Held von Liebesdramen tritt nun bei sechs Konzerten in Deutschland auf und stellt sein aktuelles Projekt "U-Piter" vor. Die Gruppe wurde 2001 gegründet und hat bisher drei Studioalben aufgenommen sowie fünf Videoclips gedreht. Ausgekoppelte Lieder standen monatelang in den Top Ten der russischen Charts. Beeindruckende Verstärkung an Butusows Seite: Juri Kasparjan, der ständige Gitarrist der Rockgruppe "Kino", in den 90er Jahren legendärste und populärste Gruppe Russlands und der UdSSR.
Das romantische Trio "U-Piter" vereint das rechtmäßige Erbe der reichen Traditionen des legendären "Nautilus" Butusows mit faszinierendem, modernem Rock.
Vorverkauf (VVK): 15,- EUR