Deutsch
germany.ruАфиша Щелкунчик


Щелкунчик

Балет на льду из Санкт-Петербурга перенесет зрителей в сказку чудес и волшебных превращений. Щелкунчик сразится с Мышиным королем, а затем превратится в прекрасного принца. Вместе с девочкой Мари и Принцем Щелкунчиком мы попадем в сказочную страну, где оживут в танце всевозможные сладости, - в мир Красоты, Радости, Гармонии. Для детей и взрослых.

7753


17 Янв 2006 (Втр) 20:00 Dresden 01067, Kulturpalast Dresden, Schloßstr. 2
18 Янв 2006 (Срд) 20:00 Dresden 01067, Kulturpalast Dresden, Schloßstr. 2
19 Янв 2006 (Чтв) 20:00 Suhl 98527, Congress Centrum Suhl, Friedrich-Koenig-Str. 7
21 Янв 2006 (Сбт) 16:00 Kempten 87435, bigBOX Allgäu, Kotterner Str. 64
21 Янв 2006 (Сбт) 20:00 Kempten 87435, bigBOX Allgäu, Kotterner Str. 64
24 Янв 2006 (Втр) 20:00 Wolfsburg 38440, Congress Park, Heinrich-Heine-Str. 1
27 Янв 2006 (Птн) 20:00 Riesa 01589, erdgas arena, Am Sportzentrum 5

 


St. Petersburger Staatsballett on Ice - Nussknacker

Das einzige Eisballett der Welt kommt wieder! Nach dem großen Erfolg der Welttournee im Rahmen des 300. Geburtstag der Stadt St. Petersburg kehren die Tänzer und Tänzerinnen des St. Petersburger Staatsballetts On Ice mit der neuen Inszenierung "Nussknacker" zurück.

Die märchenhafte Winterwelt, in der sich die Geschichte um die kleine Klara und ihren verschwundenen Nussknacker abspielt, findet durch das romantische Moment der Eis-Szenerie und der scheinbar schwerelos über die Eisfläche gleitenden Ballerinen und Akteure, ihre eindrucksvolle Verschmelzung mit der Handlung. Die Hebungen, Drehungen und Sprünge der Eistänzer auf glitzernden Kufen bringen die Kraft und Anmut der Musik Tschaikowskis und die Spannung der Handlung auf den Punkt. Der Zuschauer wird entführt in eine überwältigende Welt der Ästhetik und Harmonie, der Phantasie und Poesie.

Bereits 1967 gründete Konstantin Boyarski das Staatliche Eisballett und etablierte es mit einer Aufführung, die schon damals auf der Basis von Tschaikowskis "Nussknacker" entstand und erstmalig Eiskunstlauf mit klassischem russischen Ballett verband. Sofort konnte man bei dem balletterfahrenen und kritischen Publikum im eigenen Lande einen überwältigen Erfolg feiern. Der lange Weg, klassische Figuren, Hebungen und Sprünge auf das Eis zu adaptieren, hatte sich gelohnt. Mit dem Eisballett war ein neues, märchenhaftes Genre geboren. Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die zauberhafte Handlung des "Nussknacker" bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie umgesetzt zu werden.