Три сестры
1440
Olga, Mascha und Irina, die drei Schwestern in Tschechows wohl berühmtesten Stück, sind Künstlerinnen im Vertagen des eigentlichen Lebens auf eine ferne und ungewisse Zukunft: Die Arbeit ist ungeliebt und auch die Männer sind nicht die richtigen. Olga arbeitet aufopferungsvoll als Lehrerin, Mascha ist mit einem Biedermann verheiratet, und Irina, die jüngste, leidet unter ihrer Untätigkeit. So vergeht das Leben in der Provinz. Erst die Katastrophe eines Feuers führt zu einem kurzen Moment befreiter Nähe.