Deutsch
germany.ruАфиша Kinoglas и Kompottparty


Kinoglas и Kompottparty

Двухдневная кинопрограмма короткометражного кино стран СНГ. Программа предоставлена Kinoblik 2004. В пятницу после программы Kompott-Party с русской и интернациональной музыкой и напитками.

3789


01 Окт 2004 (Птн) 21:00 ,
03 Окт 2004 (Вск) 20:00 ,

В рамках русской недели кино Документальное, короткометражное и анимационное кино России и стран СНГ.
01.10 пятницa 21:00-23:00 кинопрограмма
С 23:00 KOMPOTT-PARTY до утра, на десерт после кинопрограммы

03.10 воскресенье 20:00-21:30 кинопрограмма
С 18:00 Russian Sunday Lounge в День Обьединения Германии


НЕФТЬ / Erdöl
Азербайджан / Россия 2003, Режиссер: Мурат Ибрагимбеков, 5 мин.
╚Серебряный лев╩ за лучший короткометражный фильм на Венецианском кинофестивале 2003, премия за лучший неигровой фильм национальной кинематографической "НИКА" 2003
ВЕСЬ ЗАВТРАШНИЙ ДЕНЬ / Der ganzer morgiger Tag
Россия 2004, Режиссер: Татьяна Янкевич, 33 мин.
В ролях: Виктория Толстоганова, Александр Домогаров
Дипломная работа выпускницы ВГИК с участием звезд российского кино по сценарию гостя КИНОБЛИК 2004 Александра Миндадзе представлена в этом году на фестивале в Венеции.
ОХОТА НА ЗАЙЦЕВ / Hasenjagd
Россия 2003, Режиссер: Игорь Волошин, 23 мин
НАД УРОВНЕМ МОРЯ / Über der Augenhöhe
Грузия 2003, Режиссер: Георгий Овашвили, 13 мин.
КЛЮЧЕВОЕ ДЕЙСТВИЕ / Schlüsselhandlung
Россия 2004, Режиссер: Павел Руминов, 53 мин.
В ролях: Иван Волков Иван, Александр Козлов, Алексей Пашин, Дмитрий Швадченко
Диплом Жюри и Гильдии киноведов и кинокритиков России фестиваля Кинотавр 2004
СВАДЬБА ТИШИНЫ / Hochzeit der Stille
Россия 2003, Режиссер: Павел Медведев, 29 мин.
Обладатель ╚Хрустального глобуса╩ международного кинофестиваля в Карловых Варах
СТОРОЖ РУСИ / Der Wächter Russlands
Россия 2003, Режиссер: Элла Давлетшина, 10 мин.
ВЗЛЕТ / Höhenflug
Казахстан/ Кыргызстан 2001,
Режиссер: Марат Сарулу, 10 мин.
ПЕТЕРБУРГ / Peterburg
Россия 2003, Режиссер: Ирина Евтеева, 26 мин.
ВЕТЕР ВДОЛЬ БЕРЕГА / Der Wind entlang der Küste
Россия 2003, Режиссер: Иван Максимов, 8 мин.
Гран при фестиваля анимации в Суздале 2004, приз критики фестиваля короткометражных фильмов в Оберхаузене, приз за лучший анимационный фильм фестиваля в Дьере (Венгрия)
ТРИ ПОЭТА И ЧАРЕНЦ / Drei Poeten und Charents
Армения 2003, Режиссер: Наира Мурадян, 9 мин.
МЕДЛЕННОЕ БЫСТРО / Das langsame Bistro
Россия 2003, Режиссер: Иван Максимов, 6 мин.
МАЛЕНЬКАЯ НОЧНАЯ СИМФОНИЯ / Kleine Nachtsymphonie
Россия 2003, Режиссер: Дмитрий Геллер, 10 мин.


Дополнительную информацию Вы сможете найти на сайте www.kubik-ru.de


Fr., 01.10.2004 21:00-23:00
Filmprogramm Teil 1
Im Anschluss: Kompott-Party mit Babuschkabreaks, russischen und internationalen Sounds und Getränken.
So., 03.10.2004 20:00-21:30 Filmprogramm Teil 2
+ Russian Sunday Lounge am Tag der Deutschen Einheit (ab 18:00)

Programm :
FREITAG 01.10.2004
1. DAS LANGSAME BISTRO/ Medlennoe bistro
Russland, 2003, Regie: Ivan Maximovm, 8 min, OmU
Film über Verhalten von Menschen im Zustand eines langen und langweiligen Wartens.
2.DER GANZER MORGIGER TAG / Ves` zavtraschnij den'
Russland 2004, 33 min, OmeU // Nach dem Drehbuch von Aleksander Mindadze
Regie : Tatjana Jankewitch,
Mit W. Tolstoganowa, A. Domogarow
Diese Abschlussarbeit für die WGIK (Moskauer Filmhochschule) wird dieses Jahr auf der Biennale in Venedig vorgestellt und handelt von der ewigen Suche nach Liebe.
3. ÜBER DRR AUGENHÖHE/ Nad urovnem moria
Georgien 2003, R: Giorgi Ovashvili, 13 min
Eine romantische Geschichte über die erste Liebe: Auf den ersten Blick verliebt in eine vorbeifahrende Frau, rennt ein Junge hinter dem Zug her, indem sie sitzt.
4.HASDENJAGD/ Okhota na zaitsev
Russland 2003, R: Igor Voloschin, junger Dokum.23 min, OmeU
Dieser kurze Spielfilm ist im Stil einer philosophischen Parabel gehalten und handelt von einem Jungen der zum ersten Mal in seinem Leben mit dem Tod konfrontiert wird. Er kommt zu der Beerdigung seiner Oma in ein Dorf, wo er Zeuge einer Hasenjagd wird. Der Tod des Hasen beeindruckt den Jungen nicht weniger, als der seiner Oma. Der bekannte Moskauer Dokumentarfilmregisseur und einer der wichtigsten Vertreter der "neuen Welle" im gegenwärtigen russischen Kino Igor Voloschin drehte den Film nach der gleichnamigen Novelle von Kendzi Marujama.
5.HÖHENFLÜG/ Ergii
Kirgisistan / Kasachstan 2001, R: Marat Sarulu, 10 min, OmeU, Berlinale 2002
Mit Sinn für echten Wagemut schildert der Film einen Tag im Leben eines jungen Mannes, der einen uralten Menschheitstraum verwirklichen will und sich anschickt, mit Hilfe der eigenen Muskelkraft und einer selbst fabrizierten Flugmaschine die Gesetze der Schwerkraft zu überwinden.
7.WOLFSSCHLUCHT
Georgien / Deutschland 2003, R: Anja Jakobs, 28 min, OmeU, Filmakademie Ludwigsburg
Der arme Kinovorführer Abesalom aus dem georgischen Dorf Lile ist in die schöne Lisa verliebt. Doch die ist dem reichen Büstenhalterfabrikanten Ilja aus dem Nachbardorf versprochen. Als Abesalom eines Tages im Lotto gewinnt, scheint der Weg zu seiner Geliebten geebnet. Doch auf dem Weg zur Stadt, wo er den Gewinn abholen will, weht ihm der Wind den Hut und mit ihm den darin eingenähten Tippschein in eine Schlucht. Tagelang sucht er in der Schlucht nach seinem Hut und verliert darüber seinen Verstand. Nur die Liebe wird ihn aus seinem Wahn retten können.
8.WIND ENTLAG DES UFERS / Weter vdol' berega
Russland, 2003, 6 Min, Regie: Ivan Maximov , OmeU
Ein absurder, humorvoller Zeichentrickfilm über die mit dem starken Wind verbundenen Probleme der Anwohner eines Dörfchens am Meer.
Hauptpreis "Pri" der Animationsfilmfestival in Suzdal 2004, Russland, Kritikerpreis auf dem Kurzfilmfestival Oberhausen, Preis für den besten Animationsfilm auf dem Festival "Mediawave" in Djer (Ungarn).
(Gesamtzeit: 121 Min)
SONNTAG 03.10.2004
1.DER WÄCHTER RUSSLANDS / Storozh Russi
Russland 2003, R: Ella Davletshina, 10 min, OF, Dokumentar Film
Eine Frau in Sibirien sitzt auf ihrem Posten, Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr. Ein Kurzfilm über das einfache und schwere Leben
2. PETERSBURG
Russland 2003, R: Irina Ivteeva, 26 min, OmeU, Animation-/Spielfilm
Nach dem von Andrej Belyj 1912 geschriebenen Roman , "Peterburg".
3.THREE POETS / Tri poeta
,Russland 2003, R. Naira Muradjan , 12min Omu, Animationsfilm
4.HOCHZEIT DER STILLEe / Svadba tischiny
Russland 2003, 29 min, Doku. R: Pavel Medvedev
Der Gewinner des Kristallglobus für Dokumentationen auf dem Kinofestival in Karlovy Vary (Tschechien) handelt von der Welt tauber Menschen in St. Petersburg, die sich von der normalen Welt krass unterscheidet, denn die kulturelle Erfahrung und Errungenschaften der Welt der hörenden Menschen bleibt für die Tauben zumeist verschlossen.
5. ERDÖL/ Neft
Aserbaidschan / Russland 2003, R: Murat Ibragimbekov, 5 min
In Venedig 2003 preisgekröntes dokumentarisches Essay über Erdöl und seine Bedeutung in der neuesten Geschichte Aserbaidschans, gestaltet in der Tradition von Dziga Vertov und Arthur Peleschyan.
6. KLEINE MUSIKSIMPONIE/ Malen'kaja notchnaja simfonija
Russland 2003, R. Dmitri Geller 10 Min, A-Film "Studio", OmU
Geschichte der Entstehung eines Musikstücks.


Wir, eine Gruppe junger russischer Leute veranstalten seit über einem Jahr in Köln Konzerte, Filmabende und Parties mit renommierten Künstler aus Russland. In der nächsten Zeit planen Wir einige besondere Veranstaltungswoche, die vielleicht auch für Ihre Zeitung interessant sein könnten.
Wir finden, dass diese Veranstaltungen gerade in dieser schwierigen Periode in der sich Russland befindet, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums verdienen
Zur Zeit des Terrors und Angst um die Zukunft der russischen Demokratie, ist es wichtig ein anderes Russland zeigen, eine alternative, noch vor der Perestrojka entstandene Kultur abseits des Mainstreams, anspruchsvolle Musiker und Filmemacher, Menschen, die nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Vergangenheit des Landes ernst nehmen und sich mit ihr auseinandersetzen.


Das Kompott-Party-Konzept:
Ereignisse schaffen mit positivem Erinnerungswert ist unser Ziel. Nicht weiter kritisieren, mäkeln, meckern, schwadronieren.
Sich an die eigene Nase packen, hier und dort etwas verändern, mit Tönen und Freude, Emotionen, Formen und Farben, Swing, Polka und Chanson, Film, Tango und Grammophon. Es wird wieder richtig gefeiert, und zwar zusammen.Wir begehen eingemachte Kulturalleen mit unserem Kompott-Rezept. Im Winter sehnen sich die Menschen danach die Kälte aufzuwärmen. Der Sommer strömt aus den Kompott-Gläsern in die Herzen und Ohren der Besucher. Auf Leinwänden und Projektionsflächen laufen amüsante originelle Kurzfilme, im Nachbarraum wird die Tanzfläche zum Vibrieren gebracht.

Das Programm wurde uns zu Verfügung gestellt von KINOBLICK 2004, Tage des Russischen Films (Filmhaus Stuttgart), www.kinoblick.com