
Russendisko mit Wladimir Kaminer und Juri Gurzhi
Russendisko mit Wladimir Kaminer und DJ Ghurzy.
10143
Links
Russendisko
Der in Moskau gebürtige und in Berlin lebende Autor Wladimir Kaminer hat mit seiner Frau Olga und dem DJ Yuriy Gurzhy die Russendisko erfunden. Seither werden im Berliner Kaffee Burger die wildesten Partys gefeiert. Die Zutaten des Erfolgrezepts? Polka-Punk, Ska, Akkordeon, Balalaika, Blasmusik und jede Menge Wodka. Und nicht nur in der Hauptstadt ist die wilde Feier ein Begriff, dank Kaminers Buch zur Party ("Russendisko", im Goldmann Verlag erschienen) und den CDs "Russendisko Hits" sowie "Russensoul" ist das Spektakel in der ganzen Republik berühmt-berüchtigt.
Wladimir Kaminer
Einer der beliebtesten jungen Autoren in Deutschland. Seit Jahren schon bereichert er das hiesige kulturelle Leben, indem er nicht allein aus seiner Heimat Russland erzählt, sondern mit dem Blick des Fremden auch über Kultur und Alltag in Deutschland berichtet: Wladimir Kaminer. Das 1967 in Moskau geborene Multitalent absolvierte eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk und studierte anschließend Dramaturgie am Moskauer Theaterinstitut. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin. Kaminer veröffentlicht regelmäßig Texte in verschiedenen deutschen Zeitungen und Zeitschriften und hat eine wöchentliche Sendung namens "Wladimirs Welt" beim SFB4 Radio MultiKulti, wo er jeden Samstag seine Notizen eines Alltags-Kosmonauten zu Gehör bringt. Außerdem organisiert er im Berliner Kaffee Burger Veranstaltungen wie seine weithin bekannte "Russendisko", die bereits mehrfach in einer Fusion mit Shantels Bucovina Club in der Centralstation zu erleben war sowie im Anschluss an die Lesung am 2. September stattfindet. Mit der gleichnamigen Erzählsammlung avancierte das kreative Multitalent über Nacht zu einem der beliebtesten und gefragtesten jungen Autoren in Deutschland. "Wladimir Kaminer liest" ist der Titel seiner Lesung in der Centralstation, denn was Kaminer aus seinen mittlerweile zahlreichen Büchern und Beiträgen zum Besten gibt, entscheidet er meist spontan je nach Stimmung und Publikum.
DJ Gurzhi
YURIY GURZHY wurde 1975 in Kharkov, Ukraine geboren. Seit 1989 nahm er aktiv an verschiedenen Musikprojekten teil, als Musiker, Sänger und Showman. Er spielte Bass, Gitarre und Mundharmonika bei NPGG, Tryasina, Tretiy Lishniy und Orkestr Guseva. Im Februar 1993 moderierte er bei einem der ersten FM-Sendern der unabhängigen Ukraine - X-Radio 73,79 FM, ferner bei Master-Radio (als Nacht-DJ John Rust ). Zwei Jahre später präsentierte Yuriy seine eigene Show beim Radio Onix: "La Dolce Vita" - mit obskurer Musik, skurrilen Lesungen und futuristischen Kochrezepten. Ende 1995 verläßt Yuriy Ukraine und kommt nach Deutschland. Seit August 1999 wohnt er in Berlin, und tritt mit verschiedenen Kollektiven und Kunstlern auf - Unterwasser (1997-2001), Meta:Luna, Leonid Soybelman u.a., und seit Dezember 2001 mit seinem neuen zehnköpfigen Projekt Rot-Front. Er arbeitet als freier Journalist beim SFB und organisiert zusammen mit Wladimir Kaminer die Russendisko und die Veranstaltungsreihe "Russische Zelle" im Kaffee Burger.