
Концерт
816
Дополнительная информация на сайте www.kubik-ru.de
Lang:
1963 √erschien ein höchst imposanter Artikel in der New York Times √ über ein absonderliches Instrument √ die Thereminvox, dessen Erfinder √ Léon Theremin - für den CIA und KGB arbeitete, bevor er vor dem Ausbruch des zweiten
Weltkrieges für einige Zeit spurlos verschwand.
Auf das Musikkonservatorium in Moskau der dreißiger Jahre mussten diese Klangmanipulationen wie die Ausgeburt der Hölle gewirkt haben, und doch wurde die Thereminvox, (erfunden Anfang 20er Jahre) √ paradoxerweise - nur wenig später im orchestralen Kontext benutzt.
2002 nahm die weltweit gefeierte russische hereminvoxspielerin Lydia Kavina, die Grossnichte des Theremin-Erfinders Lev Thermen, mit Oleg Gitarkin das Album └Black Black Magic⌠ (United Edition of Solznerecords und Bad Taste) auf.
Surf, Rock´n Roll und Horrorsoundtracks von Gitarkin zusammen mit dem außergewöhnlichen Spiel der Kavina, die sich mit geisterhaften Tönen, die Lydia durch die Vibration ihrer Hände in der Luft "zaubert" verflechten sich zu einer fantastischen und durchaus groovigen Kombination.
Oleg Gitarkin - seines Zeichen Wegbegründer der legendären russischen Formation └Messer für Frau Müller⌠, die es bereits in Köln März letzten Jahres in der Kulisse der Christuskirche zu bewundern gab▓s - gründete nach zehn
Jahren die Formation - └Messerchups⌠.
Mit Lydia Kavina, eine der wenigen Menschen auf der Welt den Urgroßvater aller elektronischen Instrumente, Tereminvox, zu bedienen weiß , wurde dieses neue Projekt zu einer in allen Teilen der Welt höchst angepriesenen Angelegenheit, √ Swinging Psychodelica für aufgeschlossene Marsbewohner.
Das Album └Black Black Magic⌠ stieß auf enormes Interesse im In- und Ausland. Es folgten Konzerte in den USA √ Ney York, Chicago, Washington, um Europa nur wenig später im Sturm zu erobern √ Helsinki, die Schweiz und Deutschland.