Новые направления - современное искусство из Москвы
865
Auf Grundlage des am 1. Juni 1992 unterzeichneten Partnerschaftsabkommen zwischen Moskau und Duesseldorf haben beide Staedte fuer die Jahre 2002 und 2003 eine enge Zusammenarbeit im kulturellen Bereich beschlossen. Moskau und Duesseldorf messen dem Austausch auf den Gebieten der Kultur, der Kunst und der Literatur eine besondere Bedeutung bei.
Das Ausstellungsprojekt "Kunst aus Duesseldorf in Moskau", welches im September 2000 in der Staatlichen Moskauer Ausstellungshalle "Neue Manege" gezeigt wurde und die Ausstellung "Neue Ansaetze -Zeitgenoessische Kunst aus Moskau", die in der Kunsthalle Duesseldorf ab dem 1. Juni bis 13. Juli 2003 zu sehen sein wird, sollen diese Bedeutung des kulturellen Austauschs zwischen Deutschland und Russland unterstreichen.
Konzeption und Organisation von "Neue Ansaetze - Zeitgenoessische Kunst aus Moskau" lagen in der Verantwortung von Multimediakomplex Aktuelle Kunst Moskau (vormals Moskau House of Photography) in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Duesseldorf, dem Kulturamt der Landeshauptstadt Duesseldorf sowie dem Kulturkomitee und der Regierung der Stadt Moskau.
Wir wuerden uns sehr freuen, Sie mit vielen Freunden der russischen Kunst in der Ausstellung begruessen zu koennen. Kostenlose Fuehrungen bietet die Kunsthalle jeden Sonntag, um 12 Uhr an.
Pressemitteilung
Neue Ansaetze
Zeitgenoessische Kunst aus Moskau
In Zusammenarbeit mit Multimediakomplex Aktuelle Kunst, Moskau
1. Juni - 13. Juli 2003
Die Ausstellung Neue Ansaetze - Zeitgenoessische Kunst aus Moskau stellt aktuelle Kunstpositionen aus Russland vor, die sich mit der Entwicklung von Gesellschaftsutopien beschaeftigen. Traditionell war russische Kunst immer aktiv an der Erschaffung und Zerstoerung von Utopien beteiligt. Im Zentrum dieser Entwicklung stehen im 20. Jahrhundert Aufstieg und Fall des sozialistischen Gesellschaftssystems. Dessen Ende im Zuge der Perestroika fuehrte zu einer Situation, die nach Neuorientierung verlangte: Die Suche nach einem Paradigmenwechsel und neuen gesellschaftlichen Visionen begann.
Neue Ansaetze - Zeitgenoessische Kunst aus Moskau zeigt nun Ergebnisse und Spuren dieser Suche.
Die Kunsthalle Duesseldorf gibt mit dieser Ausstellung einen umfangreichen Einblick in die zeitgenoessische russische Kunstproduktion, die in den spaeten 1990er Jahren immer aktiver wurde. Eine junge Kuenstlergeneration tritt in den Vordergrund, die die sowjetische Vergangenheit nicht erlebt hat und sich freimuetig mit ihr auseinandersetzt. Dabei entwickelte sich die Fotografie im letzten Jahrzehnt zur erfolgreichsten kuenstlerischen Gattung in Russland.
Teilnehmende Kuenstler:Pawel Pepperstein, Oleg Kulik, Dmitri Gutow, Nikita Alexejew, Factory of Found Clothes, Olga Tobreluts, Olga Tschernyschowa, Andrej Filippow & Marina Mavropulo, Wladimir Dubossarski & Alexander Winogradow, Alexander Petljura & Vita Bujvid, Blue Soup, Nikolaj Owtschinnikow, Nikolaj Polisski, Sergej Schutow, Aidan Salachowa, Denis Salautin & Dmitri Fain, Wladislaw Mamyschew-Monroe & Waleri Kazuba, Arsen Sawadow, Gleb Kossorukow & Andrej Molodkin & Alexej Beljaew-Gintowt, AES+F, Georgi Gurjanow, Sergej Bratkow, Wladimir Kuprianow, Ignat Danilzew, Igor Makarewitsch & Jelena Jelagina.
Neue Ansaetze - Zeitgenoessische Kunst aus Moskau wurde konzipiert und organisiert von Multimediakomplex Aktuelle Kunst, Moskau, in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Duesseldorf, dem Kulturamt der Landeshauptstadt Duesseldorf sowie dem Kulturkomitee und der Regierung der Stadt Moskau. Die Ausstellung ist ein Projekt im Rahmen der Staedtepartnerschaft zwischen Moskau und Duesseldorf.
Mit grosszuegiger Unterstuetzung der METRO Group.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog in russischer und deutscher Sprache.
Pressekonferenz: 30. Mai 2003, 11 Uhr
Eroeffnung: 31. Mai 2003, 17 Uhr
Begruessung:
Joachim Erwin - Oberbuergermeister der Landeshauptstadt Duesseldorf
Sergej I. Chudjakow - Vorsitzender des Moskauer Kulturkomitees
Ulrike Groos - Kuenstlerische Leiterin der Kunsthalle Duesseldorf
Olga Swiblowa - Direktorin des Multimediakomplex Aktuelle Kunst, Moskau